
Bodenbörse
Ihre regionale Bodenbörse –
nachhaltig, effizient und unkompliziert
Willkommen auf unserer Bodenbörse – Ihrer zentralen Plattform für das Vermitteln, Anbieten und Suchen von Bodenmaterialien aller Art! Ob Erdaushub, Mutterboden, Lehmboden oder Recyclingmaterialien – bei uns finden Bauunternehmen, Landschaftsgärtner, private Bauherren und Kommunen gleichermaßen die passenden Lösungen rund um das Thema Boden.
Wieso eine Bodenbörse wertvoll ist:
Bei Bauprojekten fällt regelmäßig überschüssiges Bodenmaterial an – sei es beim Aushub von Baugruben, beim Anlegen von Gärten oder bei der Erschließung neuer Grundstücke. Oft handelt es sich um wertvolle Ressourcen wie Mutterboden, Sand oder lehmigen Boden, die andernorts dringend benötigt werden. Die Entsorgung ist nicht nur teuer, sondern auch ökologisch fragwürdig, wenn gleichzeitig neues Material abgebaut werden muss.
Hier kommt unsere Bodenbörse ins Spiel: Wir bringen Angebot und Nachfrage zusammen und schaffen eine Plattform, auf der überschüssiger Boden sinnvoll wiederverwendet werden kann. Das spart Kosten und schützt gleichzeitig unsere Umwelt.
Was wir bieten:
In unserer Bodenbörse können Sie sowohl Material anbieten als auch Material suchen. Dazu zählen unter anderem:
-
Erdaushub – unbedenklicher Boden aus Baugruben, ideal zum Verfüllen
-
Mutterboden (Oberboden) – nährstoffreich und bestens geeignet für Garten- und Landschaftsbau
-
Sandiger Boden – locker, wasserdurchlässig und perfekt für Drainagen
-
Lehmboden – bindig und verdichtungsfähig, z. B. für Teiche oder als Baulehm
-
Recycling-Schotter – kostengünstiges Tragschichtmaterial aus Bauschutt
-
Recycling-Beton – für stabile Untergründe und technische Bauwerke
-
Kiesiger Boden – gut drainierend, z. B. für Wege- und Straßenbau
-
Auffüllboden – Mischboden zur Geländeanpassung oder Höhenausgleich
-
Felsiger Boden – grobes Material für besondere Einsatzzwecke
Auch spezielle Materialien wie Humus, Kompost, Böden für Sportanlagen oder Grünflächen können über unsere Börse vermittelt werden – fragen Sie uns einfach an!
Voraussetzungen:
Unsere Bodenbörse richtet sich an:
-
Bauunternehmen
-
Garten- und Landschaftsbauer
-
Privatpersonen mit Bau- oder Gartenprojekten
-
Kommunen und Städte
-
Landwirtschaftsbetriebe
-
Recycling- und Entsorgungsunternehmen
So funktioniert’s:
-
Sie haben Boden übrig oder benötigen welchen?
-
Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an:
info@metropol-abbruch.de
Geben Sie bitte an, um welche Bodenart es sich handelt, die ungefähre Menge, den Standort und ob ein Transport möglich oder gewünscht ist. -
Wir bringen Angebot und Nachfrage zusammen.
Schnell, direkt und ohne unnötigen Aufwand!
Gemeinsam Ressourcen schonen
Mit der Nutzung unserer Bodenbörse leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit. Sie vermeiden unnötige Deponiekosten, reduzieren den Abbau neuer Rohstoffe und helfen mit, regionale Kreisläufe zu schließen.
Aktuell verfügbare Materialien
zur Abgabe
Wir bieten derzeit folgende Boden- und Baustoffmaterialien zur Abgabe an. Alle Materialien sind gemäß den Richtlinien geprüft und entsprechen den gängigen Anforderungen im Tief- und Straßenbau.
RCL-Schotter 0/45 (RC-1)
Wiederverwendbarer Recycling-Schotter, Körnung 0/45 mm, gemäß RC-1-Klassifizierung
-
📍 Schwerin: 2.000 Tonnen
-
📍 Braunschweig: 4.000 Tonnen
-
📍 Dresden: 2.000 Tonnen
RC-Beton 0/45 (RC-1)
Recycling-Betonbruch, Körnung 0/45 mm, tragfähig und geeignet für Unterbau, Baustraßen oder Verfüllungen
-
📍 Frankfurt am Main: 3.500 Tonnen
Sandiger Boden BM-0 (bindig-mittel)
Leicht bindiger Boden mit sandigem Anteil – ideal für Geländeauffüllungen, Modellierungen oder Gartenbauprojekte
-
📍 Dreieich: 800 Tonnen