top of page

Betonsägen und Betonbohren – Präzision im Massivbau

  • Autorenbild: Metropol Abbruch und Erdbau
    Metropol Abbruch und Erdbau
  • 30. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Aug.

In der modernen Bauwelt gehört das Betonsägen und Betonbohren zu den unverzichtbaren Spezialtechniken. Ob bei Umbauten, Durchbrüchen, Rückbauten oder für technische Nachrüstungen – überall dort, wo massives Material durchdrungen werden muss, kommen leistungsstarke Sägen und Bohrsysteme zum Einsatz. In diesem Blogbeitrag erklären wir, worum es bei diesen Verfahren geht, wo sie eingesetzt werden und warum Fachwissen dabei entscheidend ist.


Was ist Betonsägen?

Betonsägen ist ein kontrolliertes Verfahren, bei dem Stahlbeton, Mauerwerk, Asphalt oder Naturstein mit diamantbesetzten Sägeblättern durchtrennt wird. Diese Technik ermöglicht exakte Schnitte mit hoher Kantenqualität – sauber, vibrationsarm und mit minimalem Bauteilstress.


Typische Einsatzbereiche:

  • Öffnungen für Türen, Fenster oder Aufzüge

  • Decken- und Wanddurchbrüche für Lüftung, Sanitär, Elektroleitungen

  • Schneiden von Bodenplatten, Fundamenten oder Asphaltdecken

  • Rückbau von Betonfertigteilen oder Industrieanlagen


Gängige Verfahren:

  • Wandsägen – für senkrechte Schnitte in Betonwänden

  • Bodensägen (Fugenschneiden) – für horizontale Schnitte in Decken oder Straßenbelägen

  • Seilsägen – für besonders große Bauteile, z. B. Brücken oder dicke Fundamentblöcke


Was ist Betonbohren?

Beim Betonbohren werden mit diamantbesetzten Bohrkronen runde Öffnungen in Stahlbeton oder Mauerwerk erstellt. Diese Kernbohrungen sind millimetergenau und hinterlassen kaum Staub oder Schäden am umliegenden Material.


Typische Einsatzbereiche:

  • Rohr- und Leitungsdurchführungen (z. B. für Heizung, Wasser, Strom, Klima)

  • Dübelbohrungen für Maschinenverankerungen oder Fassadenbau

  • Bohrungen für Kontrollsonden, Bewehrungsfreilegung oder Betongüteprüfungen

  • Nachträgliche Durchführungen bei Sanierungen oder Umbauten

Vorteile:

  • Sauber & präzise

  • Keine Erschütterungen

  • Wenig Lärm und Staub, besonders bei Nassbohrungen

  • Kompakte Ausrüstung, auch für enge Räume geeignet


Warum Profis beauftragen für Betonsägen und Betonbohren?

Beton ist eines der härtesten und dichtesten Baumaterialien überhaupt. Wer hier präzise schneiden oder bohren will, braucht:

  • Erfahrung und Fachkenntnisse

  • Spezialmaschinen mit Diamanttechnik

  • Sicherheitsbewusstsein (z. B. bei tragenden Bauteilen, Bewehrung, Strom- und Wasserleitungen)

Fehlerhafte Schnitte oder unsachgemäße Bohrungen können tragende Strukturen schwächen oder massive Folgekosten verursachen. Deshalb gilt: Beim Betonsägen und -bohren lieber direkt den Fachmann rufen – schnell, effizient und ohne Risiko.


Unser Service – professionelles Sägen & Bohren im Beton

Wir bieten Ihnen Betonsäge- und Bohrarbeiten auf höchstem Niveau, mit modernen Maschinen, geschultem Personal und fairen Preisen. Egal ob im Wohnungsbau, Gewerbebereich oder bei Industrieprojekten – wir sind Ihr Partner für:

✅ Wandsägen✅ Kernbohrungen✅ Deckendurchbrüche✅ Fundamentrückbau✅ Fugenschnitte & Trennarbeiten

📧 Interesse oder Fragen?Schreiben Sie uns einfach per Mail: info@metropol-abbruch.de Oder rufen Sie uns direkt an – wir beraten Sie gern.


Fazit: Schnitte mit Präzision – Bohren mit System

Betonsägen und Bohren ist mehr als nur „Löcher machen“ – es ist eine anspruchsvolle Technik, die Planung, Know-how und Präzision erfordert. Wir sorgen dafür, dass Ihre Durchbrüche genau dort entstehen, wo sie hingehören – sauber, sicher und zuverlässig.


ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page